Wen wir
fördern.

Wir helfen aus Leidenschaft.
Ehrenamtlich. 100%

Wir fördern:

Wir organisieren:

#weilwirdasmachen

Anna e.V.

Unterstützung krebskranker Kinder

Was ist Anna e.V.?

Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet, krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen und zu begleiten.

Was sind die Ziele?

Durch unsere vielfältigen Angebote bieten wir Freiräume zur Stärkung der ganzen Familie. Hierzu gehören – neben der mobilen Kunsttherapie für Geschwisterkinder, Kunsttherapie für junge Erwachsene und Eltern – Trauerbegleitung, Ausflüge, Freizeiten, Reiten, Geschwister-, Mütter und Vätertage.

Wofür steht Anna?

Der Verein wurde nach der verstorbenen Tochter Anna unserer Vereinsvorsitzenden Bärbel Schweizer benannt.

Woher kommt Anna?

Der Verein wurde 1994 gegründet. Seit 2013 ist der Vereinsmittelpunkt ein von einem großen Garten umgebenes älteres Haus in Aich, das für die Vereinszwecke baulich angepasst wurde.

Olgäle Stiftung

Für das Kranke Kind

Die gemeinnützige Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. wurde 1997 unter der Schirmherrschaft von S.K.H. Carl Herzog von Württemberg gegründet. Aufgabe der Stiftung ist es, die Situation der oft schwerstkranken Kinder im Olgahospital, dem Olgäle, zu erleichtern. Die Olgäle-Stiftung setzt sich als Lobby für die kranken Kinder und deren Eltern ein. Sie wird dort aktiv, wo Stadt, Land und Krankenkassen an ihre finanziellen Grenzen stoßen.

Die Olgäle-Stiftung hilft …

… medizinische Geräte anzuschaffen

Sie will die Diagnostik und Behandlung verbessern und die Schmerzen der kleinen Patienten bei Eingriffen verringern. Ein Beispiel: Das Ganglabor ermöglicht bei Kindern, die schwerst gehbehindert sind, eine exakte Analyse, die das Ergebnis der geplanten Operation deutlich verbessert. Den Kindern bleiben dadurch spätere Gelenkarthrosen oder der Rollstuhl erspart.

… Forschung, Fortbildung und Beratung zu fördern

Sie unterstützt beispielsweise eine Wissenschaftlerin in der Krebsforschung. Zwei erfahrene Kinderkrankenschwestern beraten die Eltern in allen Fragen der Säuglings- und Kinderpflege sowie der Ernährung.

… psychosoziale Betreuung zu verbessern

Sie beschäftigt mehrere dringend benötigte Psychologen und Sozialpädagogen auf unterschiedlichen Stationen im Olgahospital. Weiterhin engagieren wir psychologisch geschulte Clowndoktoren. Sie bringen die kleinen Patienten zum Lachen, denn Lachen macht gesund. Die Ehrenamtlichen betreuen die Bücherei und den Internetraum oder kümmern sich um Kinder, wenn es den Eltern nicht möglich ist, täglich am Krankenbett zu sein.

… kindgerechte Atmosphäre zu schaffen

Eine Arche der Hoffnung in der Eingangshalle dient als Spielplatz und kleines Theater. Von dort aus zeigen lustige Tierfiguren den Kindern den Weg zu ihren Stationen. Die fröhlich gestalteten Wartebereiche sollen den Kindern die Angst vor dem Klinikaufenthalt nehmen. Die Reittherapie für psychisch kranke Kinder und die Musiktherapie für krebskranke Kinder verbessern die Behandlungsergebnisse.

Kobra e.V

FACHBERATUNGSSTELLE GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT AN KINDERN UND JUGENDLICHEN

Was ist KOBRA?

KOBRA ist seit über 30 Jahren spezialisierte Fachberatungsstelle in Stuttgart. Hier werden Kinder und Jugendliche, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, deren Bezugspersonen sowie Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, beraten.

Wir bei KOBRA sind ein interdisziplinäres Team. Wir begleiten Kinder und Jugendliche bei der Auseinandersetzung mit den Erfahrungen durch sexualisierte Gewalt. Uns ist wichtig, dass sich alle, die sich an uns wenden, mit ihren Fragen und Anliegen ernst genommen fühlen. Wir versuchen, gemeinsam mit den Betroffenen, eine Zukunftsperspektive zu entwickeln.

Wichtig zu wissen

  • Kinder und Jugendliche stehen bei uns im Mittelpunkt – wir beraten parteilich
  • Die Beratung und Begleitung bei KOBRA ist kostenlos.
  • Beratung ist anonym möglich
  • Wir unterliegen der Schweigepflicht
  • Mit uns kann über das Thema sexualisierte Gewalt offen gesprochen werden.

Auch Sie können uns helfen!

Die Einnahmen aus den jährlichen Veranstaltungen Stuttgarter Comedy Night, die wir jeden Herbst tatkräftig unterstützen, dem Benefizkonzert HeartBeats mit dem Musikkorps der Bundeswehr und aus einem Glühweinstand auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt, den wir in Kooperation mit Round Table 82 ehrenamtlich begleiten, ermöglichen uns einen Umsatz, den wir nahezu 1:1 an unsere Serviceprojekte weitergeben können.

Dennoch können wir mehr tun! Und wenn Sie uns zustimmen, dann beantworten wir gerne Ihre Fragen, wie Sie uns am Besten mit einer Spende helfen können!

Best Service in Town.

OT82 at your Service. All rights Reserved.